Ein Bereich, der sich als Schnittstelle zwischen den individuellen Rechten der Einzelperson, dem Vereinsrecht und dem Arbeitsrecht herauskristallisiert hat. Der Freizeit- und Breitensportler ist ebenso zahlreichen Regelwerken unterworfen wie der Leistungs- und Profisportler. Sport macht Spaß, birgt aber auch Gefahren und Risiken – nicht nur gesundheitlicher Art.
Themenbereiche:
- Verträge mit kommerziellen Sportanbietern
- Mitgliedschaftsrechte im Verein
- Satzungsrecht
- Sportgerichtsverfahren
- Sperren wegen angeblicher Regelverstöße
- Wechsel der Startberechtigung
- Ablösevereinbarungen
- Nichtnominierung zu Wettkämpfen durch den Verein / Verband
- Meldepflichtverstöße nach den Anti-Doping-Vorschriften
- Befristung von Arbeitsverträgen